Recht und Rechtsprechung in der SBZ/DDR

Tagung der Gedenkstätte "Roter Ochse" Halle (Saale) in Zusammenarbeit mit dem Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung am 17. November 2000
Tagungsprogramm
1. Was ist Recht?
- Prof. Dr. Matthias Kaufmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2. Das Rückwirkungsverbot in der deutschen Rechtssprechung
- Prof. Dr. Renzikowski
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Gustav Radbruch und seine Folgen
radbruch.pdf
(130,7 KB) vom 08.03.2008
3. Menschenrechtsverletzungen in der DDR - Aspekte aus der Arbeit der Enquéte-Kommission des Deutschen Bundestages
- Prof. Dr. Knut Ipsen
Ruhr-Universität Bochum
4. Zum Rechtsverständnis des MfS - dargestellt am Beispiel der Untersuchungshaftanstalt des MfS "Roter Ochse" Halle
- André Gursky
Gedenkstätte "Roter Ochse" Halle/Saale
5. Politische Haft in der DDR
- Johannes Beleites
Freier Mitarbeiter bei der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR